Covid-19 und Waldpädagogik

Der Verein Waldpädagogik in Österreich hat aus unterschiedlichen Quellen Informationen und Anlaufstellen zum Themenbereich Corona (Covid-19) im Zusammenhang mit Waldpädagogik zusammengestellt.
- Härtefallfonds – Phase 2
Die Corona-Einschränkungen sind in die beste Phase der Waldausgänge gefallen. Je nach rechtlichem Status der Waldpädagoginnen und Waldpädagogen kann versucht werden, den Verdienstentgang über die Phase 2 des Härtefonds ein wenig auszugleichen:
Unternehmen und Selbstständige reichen bei der Wirtschaftskammer ein:
https://www.wko.at/service/haertefall-fonds-epu-kleinunternehmen.html
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe bei:
https://www.ama.at/Allgemein/Presse/Presse-2020/Haertefallfonds-Beantragung-der-Beihilfe-ab-30-Mae
(bei Frage wenden Sie Sich an die regional zuständige Landwirtschaftskammer)
- Weitere Informations-Unterlagen:
>> Waldpädagogik - F+K: InfoBrief - Individualisierter Auszahlungstermin
>> Stellungnahme Covid19_Externer Schulveranstalter oder erweiterter Unterricht
Des weiteren ist der Verein Waldpädagogik Österreich Kooperationspartner der Plattform Naturvermittlung, welche weitere wichtige Informationen zu rechtlichen Fragen rund um Covid-19 und Naturvermittlung liefert:
>> Rechtliche Fragen Plattform Naturvermittlung